![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Morton, FriedrichMorton, Friedrich, * 1. 11. 1890 Görz (Gorizia, Italien), 10. 7. 1969 Hallstatt (Oberösterreich), Höhlenforscher und Reiseschriftsteller. Gründete aus eigenen Mitteln die Botanische Station in Hallstatt und war ab 1925 Leiter des Hallstätter Museums. 1937-40 wurde unter Morton ein bedeutendes Gräberfeld der Hallstattkultur freigelegt. Leitete die Erforschung der Dachsteinhöhlen. Werke: Höhlenpflanzen, 1925 (mit H. Gams); Leute zwischen Berg und See, 1930; Vorarbeiten zu einer Pflanzengeographie des Salzkammergutes, 1947-68; Urwald, 1948; Im Schatten der Anden, 1949; Xelahuh, 1950; Tierra, Tierra, 1957; Der urzeitliche Salzbergbau in Hallstatt, 1963; Hallstatt, 101967.
|