![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Morré, Karl© Copyright Karl Morré. Foto, um 1880. Morré, Karl, * 8. 11. 1832 Klagenfurt (Kärnten), 21. 2. 1897 Graz (Steiermark), Dramatiker, Volksschriftsteller, Politiker. Schrieb Singspiele, Schwänke und Possen in stilisierter Mundart und schuf mit dem "Nullerl" (1885) ein oftmals aufgeführtes Paradevolksstück. In seinen Schriften ("Die Arbeiterpartei und der Bauernstand", 1891) trat er für die sozialen Anliegen der Landbevölkerung ein. Weitere Werke: Volksstücke: Schörl, 1879; Die Familie Schneck, 1881; Ein Regimentsarzt, 1910.
|