![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Möller, JosefMöller, Josef, * 21. 3. 1848 Pápa (Ungarn), 4. 10. 1924 Graz (Steiermark), Pharmakologe. 1886 Universitätsprofessor in Innsbruck, 1893 in Graz, 1908-16 in Wien. Seine Bedeutung liegt auf dem Gebiet der Pharmakognosie, Lebensmittel- und technischen Warenkunde, die er durch seine exakten mikroskopischen Untersuchungen auf eine sichere Grundlage stellte. Werke: Mikroskopie der Nahrungs- und Genußmittel, 1885 (31928); Realenzyklopädie der gesamten Pharmazie, 10 Bände, 1886-91 (Hg. mit E. Geissler); Lehrbuch der Pharmakognosie, 1889; Pharmakognostischer Atlas, 1892; Lehrbuch der Arzneimittellehre, 1893. Literatur: E. Lesky, Die Wiener Medizinische Schule im 19. Jahrhundert, 21978; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|