![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Michael, HeiligerMichael, Heiliger, Fest 29. September, Erzengel. Wurde als kriegerischer Held und Drachentöter in Weltgerichts- und Fronleichnamsspielen bis in die Barockzeit verkörpert. Sein Tag war Zins-, Los- und Wettertag, an den sich unter anderem Jahrmärkte (im Lungau, in St. Veit, Kärnten), Erntebräuche, Michaelsminne und -brot knüpften. In Wien entstand 1860 die St.-Michael-Bruderschaft zur Unterstützung der Anliegen des Papstes. Literatur: O. Wimmer und H. Melzer, Lexikon der Namen und Heiligen, 61988.
|