![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Meister von HeiligenkreuzMeister von Heiligenkreuz, Maler und Miniaturist (?), zwischen 1395-1420, vermutlich französischer Herkunft. Benannt nach einem aus Stift Heiligenkreuz stammenden Diptychon (nach 1400, jetzt Kunsthistorisches Museum, Wien). Seine Malweise verrät die Pariser Schule und erinnert dabei vielfach an Werke der Buchmalerei. Weitere Tafeln in Washington, München und Basel. Literatur: Europäische Kunst um 1400, Ausstellungskatalog, Wien 1962.
|