![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Mataja, Viktor© Copyright Viktor Mataja. Foto, um 1920. Mataja, Viktor, * 20. 7. 1857 Wien, 19. 6. 1934 ebenda, Volkswirtschaftler und Sozialpolitiker; Halbbruder von Heinrich Mataja. Ab 1893 im Dienst der Wiener Handelskammer, 1890 Universitätsprofessor in Innsbruck, 1897 in Wien, 1908-1911 2-mal Handelsminister, 1917 Minister ohne Portefeuille; organisierte 1917/18 das Ministerium für soziale Fürsorge, das er 1918 leitete. Stand ab 1892 an der Spitze des Handelsstatistischen Diensts und war 1914-17 und 1919-22 Präsident der Statistischen Zentralkommission. Machte sich als Pionier des Werbewesens einen Namen. Werke: Der Unternehmergewinn, 1884; Die Reklame, 1910 (41926); Lehrbuch der Volkswirtschaftspolitik, 1931. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|