![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Martinak, EduardMartinak, Eduard, * 5. 9. 1859 Varaždin (Kroatien), 3. 8. 1943 Klagenfurt (Kärnten), Pädagoge. Universitätsprofessor in Graz; 1919-22 Leiter der Reformabteilung für Mittelschulen im Bundesministerium für Unterricht. Entwickelte eine von der Gegenstandstheorie (Grazer Schule) und der Psychologie beeinflusste Semasiologie (Lehre von der Wortbedeutung), lieferte Beiträge zur Begabungsprüfung und trug zur Verbesserung der pädagogischen Ausbildung für Lehrer an höheren Schulen bei. Werke: Zur Psychologie des Sprachlebens, 1898; Psychologische Untersuchungen zur Bedeutungslehre, 1901; Wesen und Aufgaben einer Schülerkunde, 1907; Psychologische und pädagogische Abhandlungen, 1929. Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|