![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Mannersdorf an der RabnitzMannersdorf an der Rabnitz, Burgenland, Bezirk Oberpullendorf, Gemeinde, 245 m, 2749 Einwohner, 49,07 km2, Angerdorf an der Straße nach Güns (Köszeg, Ungarn), Streckhöfe, weitgehend modernisierte Haken- und Zwerchhöfe. Katholische Pfarrkirche, Chor (14. Jahrhundert), Langhaus (1748), Innenausstattung (nach 1750), Fresken und Wandmalereien (14./15. Jahrhundert); Dreifaltigkeitssäule (1729). In Rattersdorf Wallfahrtskirche in einem von Wehrmauer umgebenen Friedhof, besteht aus 2 mittelalterlichen Kirchen (13./14. und 15. Jahrhundert), 1696 barockisiert, zweizeilige Bilderwand (3. Viertel 18. Jahrhundert). Klostermarienberg, 1197 gegründete Zisterzienserabtei, 1532 zerstört (mittelalterliche Kirche ausgegraben), 1680 wieder errichtet, gehört seither Stift Lilienfeld, Klostergebäude dient für Kulturzwecke; barocke Pfarrkirche (1741), Zentralbau mit Einrichtung aus dem 18. Jahrhundert.
|