![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Malteser, Ritter-OrdenMalteser, Souveräner Malteser-Ritter-Orden, weltweit tätiger katholischer Orden mit Regierungssitz in Rom; entstand um 1099 aus einer hospitalen Bruderschaft zur Betreuung von Pilgern im Heiligen Land. Nach dem Fall der Festung Akkon waren Zypern und Rhodos Stationen des Ordens, 1530 erhielt der Orden die Insel Malta. Kaiser Karl V. verlieh dem Orden seine Souveränität. Seit diesem Zeitpunkt ist der Name "Malteser" statt der ursprünglichen Bezeichnung "Johanniter" gebräuchlich. Nach der Eroberung Maltas durch Napoleon 1798 wurde der Hauptsitz nach Rom verlegt. In Österreich besteht ein Großpriorat mit den historischen Kommenden Mailberg, Fürstenfeld und Maria Pulst. Der Orden wirkt national und international als Sanitätsorganisation sowie im karitativen Bereich.
|