![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Lhotsky, AlfonsLhotsky, Alfons, * 8. 5. 1903 Wien, 21. 6. 1968 ebenda, Historiker. 1938 am Kunsthistorischen Museum, ab 1946 Professor für österreichische Geschichte an der Universität Wien, 1960-68 Präsident des Instituts für Österreichkunde. Werke: Festschrift des Kunsthistorischen Museums, 2 Bände, 1941/45 (Baugeschichte und Geschichte der Sammlungen); Privilegium maius, 1957; Thomas Ebendorfer, 1957; Österreichische Historiographie, 1962; Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs, 1963; Umriß einer Geschichte der Wissenschaftspflege in Niederösterreich, 1964; Die Wiener Artistenfakultät, 1965; Geschichte Österreichs seit der Mitte des 13. Jahrhunderts (1281-1358), 1967; Cronica Austriae, 1967 (Hg.); Gesammelte Aufsätze, 5 Bände, 1970-76. Literatur: Nachruf von E. Zöllner in Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 76, 1968; Neue Österreichische Biographie; Neue Deutsche Biographie.
|