![]() Information: This is an old - not maintained - article of the AEIOU. In the Austria-Forum you find an updated version of this article in the new AEIOU.
Institut für ÖsterreichkundeInstitut für Österreichkunde, Wien, 1957 als "Arbeitskreis für österreichische Geschichte" von K. Scheidl ( 1971) auf Anregung des Unterrichtsministeriums als Arbeitsgemeinschaft von Historikern und Lehrern gegründet, 1963 zum Institut für Österreichkunde erweitert. Beschäftigt sich mit österreichischer Geschichte, Literatur, Geographie und Ähnlichem. Will die Kenntnis der österreichischen Kultur und insbesondere der österreichischen Geschichte zur Stärkung des Staatsbewusstseins verbreiten sowie Österreichs Einfluss auf Politik und Kultur in Europa und in der Welt aufzeigen. Landesverbände. Publikationen: Zeitschrift Österreich in Geschichte und Literatur (mit Geographie), seit 1957, seit 1973 6mal jährlich. Reihen: Schriften des Instituts für Österreichkunde (58 Bände seit 1958); Österreich-Archiv (33 Bände seit 1957).
|