Lebenserwartung
Lebenserwartung: Wie in allen Industrieländern sind in Österreich innerhalb der letzten 100 Jahre Lebenserwartung und Durchschnittsalter stark
angestiegen. Die mittlere Lebenserwartung eines
Neugeborenen ist die wahrscheinliche Zahl der Jahre, die es leben wird. Die
Statistik der Lebenserwartung wird vom Statistischen Zentralamt nach den Sterbetafeln erstellt und ist eine wichtige Grundlage für die Errechnung von Lebensversicherungsprämien und Pensionen.
Lebenserwartung
für Neugeborene in Österreich |
|
| männlich | weiblich |
1868/71 | 32,69 | 36,20 |
1879/82 | 33,43 | 36,70 |
1889/92 | 35,99 | 38,58 |
1899/1902 | 40,63 | 43,37 |
1909/12 | 43,52 | 46,77 |
1930/33 | 54,50 | 58,50 |
1949/51 | 61,91 | 66,97 |
1959/61 | 65,60 | 72,03 |
1970/72 | 66,58 | 73,69 |
1980 | 69,01 | 76,08 |
1992 | 72,87 | 79,35 |
1996 |
73,93 |
80,19 |
2001 |
75,61 |
81,60 |
2005 | 76,65 | 82,24 |
|