![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
LauterachLauterach, Vorarlberg, Bezirk Bregenz, Markt, 412 m, 9126 Einwohner (1981: 6440 Einwohner), 11,91 km2, südlich von Bregenz. - Kfz-Prüfstelle, Bücherei, Bundesoberstufenrealgymnasium, hauswirtschaftliche Berufsschule, Wasserwerk. Dynamische Wirtschaftsstruktur mit 2810 Beschäftigten (1991) und zahlreichen Betrieben vor allem in Industrie und Gewerbe (Getränke-, Gardinen-, Verpackungsmaterial- und Baumaschinenerzeugung, Holzverarbeitung); Handel (Möbel, Fleischgroßhandel), Bauwesen, Speditionen. - Lage an römischer Straße; urkundlich 853 "Villa Lutaraha", seit 1451 bei Österreich; Pfarrkirche heiliger Georg (1878/79), neuromanische Klosterkirche der Redemptoristinnen (1885); schindelgedeckte Ein- und Paarhöfe. Literatur: Gemeinde Lauterach (Hg.), Heimatbuch Lauterach, 1953; E. Fröweis, Lutaraha - Lauterach 853-1985, 1985.
|