![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Langer, Anton© Copyright Anton Langer. Stich. Langer, Anton, * 12. 1. 1824 Wien, 7. 12. 1879 ebenda, Romancier, Lyriker, Journalist, Übersetzer und Dramatiker. Verfasser von über 120 Volksstücken und zahlreichen populären Romanen ("Dämon Brandwein", 1863). Gründete das "Arena-Theater" in Wien-Hernals, schrieb 1848 das "Barrikadenlied" und gab 1850-79 das satirische, volkstümliche Wochenblatt "Constitutioneller Hans-Jörgel" heraus. Verfasste mehr als 100 Romane, über 120 Bühnenstücke und übersetzte zirka 150 Romane aus dem Französischen. Weitere Werke: Der letzte Fiaker, 3 Bände, 1855; Die Carbonari in Wien, 2 Bände, 1857; Wiener Volksbühne, 4 Bände, 1859-64; Der letzte Babenberger, 4 Bände, 1863; Kaiserssohn und Baderstochter, 1871. Literatur: K. Jagersberger, Der Volksdicher A. Langer, Dissertation, Wien 1948; Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|