![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
LangenlebarnLangenlebarn, Niederösterreich, Bezirk Tulln, 175 m, an der Donau, im Tullnerfeld; 2 Dörfer, als Langenlebarn-Oberaigen und Langenlebarn-Unteraigen Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Tulln. - Kaserne, Fliegerhorst Brumowski mit Militärflugplatz, Fachschule für Flugtechnik; Betonwerk. - Eingeebnete Grabhügel der Hallstattkultur mit reich ausgestatteten Brandbestattungen (Gräberfunde: Doppelkegelhalsgefäß, Doppelstierkopfgefäß). Barocke Pfarrkirche heilige Helena (1671-76) mit Hochaltar (um 1700). Literatur: H. Engelbrechtsmüller, Geschichte der Marktgemeinde Langenlebarn, 1928.
|