![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
LandschulenLandschulen, Schulen im ländlichen Siedlungsbereich, die aufgrund ihrer Schülerzahl meist nur als weniggegliederte Schulen geführt werden konnten, das heißt, mehrere Schulstufen in einer Klasse vereinigten. Die schwierige Arbeit der Landschulen und ihre innere Erneuerung waren Gegenstand einer umfassenden pädagogischen Reformbewegung, der österreichischen Landschulerneuerung, die vom Unterrichtsministerium 1946 eingeleitet wurde. Literatur: L. Lang, Landschulen und ländliche Erziehung, in Österreich, 21948; derselbe, Landschulerneuerung - Landschulplan, 1950.
|