|
Landesausstellungen in
Österreich (mit Vorschau bis 2010) |
|
|
|
Burgenland |
|
1974 |
Franz Anton Maulbertsch |
Halbturn |
|
1975 |
Barocke Tapisserien |
Halbturn |
|
1976 |
Histor. Schlachten auf Tapisserien |
Halbturn |
|
1977 |
Kunst des Islams |
Halbturn |
|
1978 |
Judentum im MA |
Halbturn |
|
1979 |
Textilkunst aus Ö. |
Halbturn |
|
1980 |
Maria Theresia als Königin von Ungarn |
Halbturn |
|
1981 |
Tapisserien der Renaissance |
Halbturn |
|
1982 |
Joseph Haydn in seiner Zeit |
Eisenstadt |
|
1983 |
Uniform und Mode am Kaiserhof |
Halbturn |
|
1984 |
Kunst in Ö. 19181948 |
Halbturn |
|
1985 |
2000 Jahre Post |
Halbturn |
|
1986 |
Hans Makart und der Historismus in Budapest, Prag
und Wien |
Halbturn |
|
1987 |
Kunst in Wien um 1900 die andere Seite |
Halbturn |
|
1988 |
Abenteuer Ostafrika |
Halbturn |
|
1989 |
Des Kaisers Rock |
Halbturn |
|
1990 |
Die Ritter |
Güssing |
|
1991 |
Wohnen im Schloß |
Halbturn |
|
1992 |
... nach Amerika |
Güssing |
|
|
Schöner Schein |
Halbturn |
|
1993 |
Bollwerk Forchtenstein |
Forchtenstein |
|
1994 |
Schwester Elfriede Ettl |
Halbturn |
|
1995 |
Die Fürsten Esterházy |
Eisenstadt |
|
|
Kunst im Bgld. nach 1945 |
Klostermarienberg |
|
1996 |
Reitervölker aus dem Osten Hunnen und
Awaren |
Halbturn |
|
|
800 Jahre Zisterzienser im pannonischen
Raum |
Klostermarienberg |
|
1997 |
150 Jahre Eisenbahn im Bgld. |
Mattersburg |
| 1998 |
Die Feuerwehr |
Mattersburg |
| 2000 |
Vom Kult der Gewalt zur Kultur des Friedens |
Stadtschlaining |
| 2004 |
Blume und Garten |
Pinkafeld |
|
|
|
Kärnten |
|
1991 |
Schatzhaus Kä. 900 Jahre Benediktinerstift St.
Paul |
St. Paul i. Lavanttal |
|
1995 |
Grubenhunt und Ofensau Vom Reichtum der
Erde |
Hüttenberg |
|
1997 |
alles jagd |
Ferlach |
| 2001 |
Schauplatz Mittelalter |
Friesach |
|
2004 |
WasserGold |
Oberes Mölltal |
|
|
|
Niederösterreich |
|
1960 |
Jakob Prandtauer und sein Kunstkreis |
Melk |
|
1962 |
Friedrich Gauermann und seine Zeit |
Gutenstein |
|
1963 |
Paul Troger und die ö. Barockkunst |
Altenburg |
|
1965 |
Ferdinand Georg Waldmüller |
Hinterbrühl |
|
1966 |
Friedrich III. |
Wr. Neustadt |
|
1973 |
Die Römer an der Donau |
Petronell |
|
1974 |
Renaissance in Ö. |
Schallaburg |
|
1975 |
Groteskes Barock |
Altenburg |
|
1976 |
1000 Jahre Babenberger in Ö. |
Lilienfeld |
|
1977 |
Kunst der Ostkirche |
Herzogenburg |
|
1978 |
Jagd einst und jetzt |
Marchegg |
|
1979 |
Die Zeit der frühen Habsburger |
Wr. Neustadt |
|
1980 |
Ö. zur Zeit Ks. Josephs II. |
Melk |
|
1981 |
Die Kuenringer und das Werden NÖ. |
Zwettl |
|
1982 |
800 Jahre Franz von Assisi |
Krems |
|
1983 |
Peru durch die Jahrtausende |
Schallaburg |
|
1984 |
Das Zeitalter Ks. Franz Josephs (1. Teil) |
Grafenegg |
|
1985 |
Der hl. Leopold Landesfürst und
Staatssymbol |
Klosterneuburg |
|
1986 |
Prinz Eugen und das barocke Ö. |
Schloßhof/Niederweiden |
|
1987 |
Das Zeitalter Ks. Franz Josephs (2. Teil) |
Grafenegg |
|
1988 |
Seitenstetten Kunst und Mönchtum an der Wiege
Ö. |
Seitenstetten |
|
1989 |
Magie der Industrie |
Pottenstein |
|
1990 |
Adel im Wandel, Politik Kultur Konfession
15001700 |
Rosenburg |
|
1991 |
Kunst des Heilens aus der Geschichte der Medizin
und Pharmazie |
Gaming |
|
1992 |
Die Eroberung der Landschaft Semmering, Rax,
Schneeberg |
Gloggnitz |
|
1993 |
Familie Ideal und Realität |
Riegersburg |
|
1994 |
Die Fürstenberger 800 Jahre Herrschaft und
Kultur in Mitteleuropa |
Weitra |
|
1996 |
Ostarrîchi Österreich 9961996, Menschen,
Mythen, Meilensteine |
St. Pölten/
Neuhofen
a. d. Ybbs
|
| 1998 |
aufmüpfig & angepaßt Frauenleben in Ö. |
Schloß Kirchstetten |
| 2000 |
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies |
Melk |
| 2001 |
Burg und Mensch / Sein und Sinn |
Schloss Waldreichs / Schloss Ottenstein |
| 2003 |
Theater - Welttheater |
Reichenau |
| 2005 |
Zeitreise Heldenberg |
Kleinwetzdorf |
| 2007 |
Feuer & Erde |
Waidhofen a.d. Ybbs / St. Peter i.d. Au |
| 2009 |
Im Herzen Europas / Utopien & Visionen |
Horn |
|
|
|
Oberösterreich |
|
1965 |
Die Kunst der Donauschule |
St. Florian/Linz |
|
1974 |
Die Bildhauerfamilie Schwanthaler |
Reichersberg |
|
1975 |
Margret Bilger |
Schlierbach |
|
1976 |
Der oö. Bauernkrieg 1626 |
Scharnstein/Linz |
|
|
Der hl. Wolfgang |
St. Wolfgang |
|
1977 |
1200 Jahre Kremsmünster |
Kremsmünster |
|
1979 |
Die Bildhauerfamilie Zürn |
Braunau |
|
1980 |
Die Hallstattkultur Frühform europ.
Einheit |
Steyr |
|
1981 |
Das Mondseeland Geschichte und Kultur |
Mondsee |
|
1982 |
Severin zw. Römerzeit und Völkerwanderung |
Enns |
|
1983 |
1000 Jahre OÖ. |
Wels |
|
1984 |
900 Jahre Stift Reichersberg
Augustiner-Chorherren zw. Passau und Salzburg |
Reichersberg |
|
1985 |
Kirche in OÖ. 200 Jahre Bistum Linz |
Garsten |
|
1986 |
Welt des Barock |
St. Florian |
|
1987 |
Arbeit Mensch Maschine Der Weg in die
Ind.-Ges. |
Steyr |
|
1988 |
Das Mühlviertel Natur, Kultur, Leben |
Schloß Weinberg |
|
1989 |
Die Botschaft der Graphik 900 Jahre
Klosterkirche Lambach |
Lambach |
|
1990 |
Ursprung und Moderne |
Linz |
|
1992 |
Die Bauern Unser Leben, unsere Zukunft |
Schlägl |
|
1994 |
Die Donau |
Engelhartszell |
|
1996 |
Vom Ruf zum Nachruf Künstlerschicksale/Anton
Bruckner |
Mondsee/St. Florian |
| 1998 |
Land der Hämmer Heimat Eisenwurzen |
Weyer u.a. |
| 2000 |
Mythos, Phantom, Realität |
Wels |
| 2002 |
feste feiern |
Waldhausen |
| 2004 |
Grenzenlos |
Asbach/Passau/Reichersberg/Schärding |
| 2006 |
Kohle und Dampf |
Ampflwang |
| 2008 |
Die Berge-Das Salz-Die Arbeit-Das Kaiserhaus |
Gmunden/Ebensee/Ischl/Goisern/Hallstatt |
|
2010 |
Renaissance und Reformation |
Grieskirchen |
|
|
|
Salzburg |
|
1980 |
Die Kelten in Mitteleuropa |
Hallein |
|
1981 |
Reformation Emigration. Protestanten in
Sbg. |
Goldegg |
|
1982 |
St. Peter in Salzburg. Schätze europ. Kunst und
Kultur |
Salzburg |
|
1987 |
Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau |
Salzburg |
|
1988 |
Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo
488788 |
Mattsee/
Rosenheim
(Bayern)
|
|
1991 |
Mozart Bilder und Klänge |
Salzburg |
|
1994 |
"SALZ" |
Hallein |
|
|
|
Steiermark |
|
1964 |
Graz als Residenz Innerösterreichs |
Graz |
|
1966 |
Der steir. Bauer |
Graz |
|
1968 |
Der Bergmann der Hüttenmann |
Graz |
|
1970 |
Das steir. Handwerk |
Graz |
|
1972 |
Bildung Tendenzen und Strukturen |
Graz |
|
1974 |
Baukultur |
Graz |
|
1976 |
Literatur in der Stmk. |
Graz |
|
1978 |
Gotik in der Stmk. |
St. Lambrecht |
|
1980 |
Musik in der Stmk. |
Admont |
|
1982 |
Erzhzg. Johann von Ö. |
Stainz |
|
1984 |
Erz und Eisen in der grünen Mark |
Eisenerz |
|
1986 |
Die Stmk., Brücke und Bollwerk |
Herberstein |
|
1988 |
Glas und Kohle |
Bärnbach |
|
1989 |
Menschen Münzen Märkte |
Judenburg |
|
1990 |
Weinkultur |
Gamlitz |
|
1991 |
Sport Sinn und Wahn |
Mürzzuschlag |
|
1992 |
Lust und Leid Barock |
Trautenfels |
|
1993 |
Peter Rosegger |
Krieglach/St. Kathrein/
Birkfeld
|
|
1994 |
Wallfahrt Wege zur Kraft |
Pöllau |
|
1995 |
Holzzeit |
Murau/St. Ruprecht |
|
1996 |
Schatz und Schicksal |
Mariazell/Neuberg |
|
1997 |
made in styria |
Leoben |
| 1998 |
YOUgend |
Bad Radkersburg |
| 1999 |
Verkehr |
Knittelfeld |
| 2000 |
comm.gr2000az -
Kunst-Wissenschaft-Kommunikation |
Schloss Eggenberg, Graz |
| 2001 |
Energie |
Weiz/Gleisdorf |
| 2003 |
Mythos Pferd - Zauber der Lipizzaner |
Piber/Köflach |
| 2004 |
Die Römer |
Leibnitz/Seggauberg/Wagna |
| 2005 |
Narren & Visionäre mit einer Prise Salz |
Bad Aussee/Altaussee/Grundlsee |
|
2006 |
Wege zur Gesundheit |
Bruck an der Mur |
|
|
|
Tirol |
|
1969 |
Maximilian I. |
Innsbruck |
|
1986 |
Der Herzog und sein Taler |
Hall i. Ti. |
|
1987 |
Franz von Defregger |
Lienz/Innsbruck |
|
1988 |
Heiltum und Wallfahrt |
Fiecht/Innsbruck |
|
1989 |
Künstler, Händler, Handwerker Ti. Schwaben in
Europa |
Reutte |
|
1990 |
Silber, Erz und weißes Gold |
Schwaz |
|
1993 |
Bayerisch-tirolerische G'schichten ... eine
Nachbarschaft |
Kufstein |
| 1995 |
Eines Fürsten Traum Meinhard II. Das Werden des Landes
Ti. |
Schloß Tirol (S-Ti.)/ Stams |
|
2000 |
circa 1500 |
Schloss Bruck bei
Lienz |
|
|
|
Vorarlberg |
|
1991 |
Kleider und Leute |
Hohenems |