![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
LandarbeiterkammernLandarbeiterkammern, Interessenvertretung der in Land- und Forstwirtschaft beschäftigten Arbeitnehmer (außer Familienangehörigen oder leitenden Angestellten). Die Einrichtung von Landarbeiterkammern ist Landessache. Eigene Landarbeiterkammern: Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark und Kärnten; in Tirol und Vorarlberg sind es Sektionen der Landwirtschaftskammern, im Burgenland und in Wien Integrierung in die Kammer für Arbeiter und Angestellte. Organe: Präsident, Vorstand (Hauptausschuss), Sektionsvorstand (Sektionsausschüsse), Vollversammlung, deren Mitglieder für 5 Jahre gewählt werden. Lit: K. Korinek, Wirtschaftliche Selbstverwaltung, 1970.
|