![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Laa, Wiener BezirkLaa, Ober- und Unterlaa, 2 ehemalige Ortsgemeinden, von denen 1873 unbewohnte Teile, 1938 (endgültig 1954) auch die Ortschaften selbst in den 10. Wiener Bezirk eingemeindet wurden. Früher auch Laach genannt (von mittelhochdeutsch "la" = Sumpf). - Barocke Pfarrkirche in Oberlaa (1746). Erschließung einer warmen Schwefelquelle 1965 und Errichtung eines Kurzentrums (eröffnet 1974), dessen Park im Zusammenhang mit der Wiener Internationalen Gartenschau 1974 entstand. Literatur: H. Tschulik, Favoriten, Wiener Bezirkskulturführer, 1985.
|