![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kürenberg, der vonKürenberg, der von, aus dem bayerisch-österreichischen Donauraum (Passau, Wilhering, Melk, oder gar nur Dichtername?) stammender, frühester und neben Dietmar von Aist bedeutendster Vertreter des so genannten Donauländischen Minnesangs mit 15 in der Manessischen Liederhandschrift überlieferten, metrisch der Nibelungenstrophe ähnelnden, um 1150/60 entstandenen Strophen. Beeindruckend ist deren frühhöfische Schlichtheit besonders im so genannten Falkenlied. Ausgabe: Minnesangs Frühling, 381988. Literatur: Verfasserlexikon.
|