![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
KTM Sportmotorcycle AGKTM Sportmotorcycle AG, internationale Dachgesellschaft für Motorradindustrie mit Sitz in Mattighofen (Oberösterreich). Hervorgegangen aus der 1934 von Hans Trunkenpolz gegründeten Schlosserwerkstätte in Mattighofen, die 1937 den Vertrieb von DKW-Motorrädern übernahm und ab 1950 als Kraftfahrzeuge Trunkenpolz Mattighofen (KTM) firmierte; 1960-88 produzierte KTM vor allem Motorroller und Mofas, 1970 nahm sie die Motorenerzeugung auf. Nach Insolvenz 1991/92 wurde das Unternehmen vollkommen neu strukturiert und spezialisierte sich vor allem auf sportliche Offroad-Motorräder (Weltmarktanteil von zirka 8 %). Bald verfügte KTM über ausländische Tochtergesellschaften (darunter WP Suspension B. V. und Husaberg Motor AB), 1996-99 notierte die KTM Sportmotorcycle AG an der Wiener Börse. 1997/98 erwirtschaftete die Gruppe mit 647 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 1,5 Milliarden Schilling.
|