![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Klingenbeck, FritzKlingenbeck, Fritz, * 22. 4. 1904 Brünn (Brno, Tschechische Republik), 19. 10. 1990 Wien, Tänzer, Choreograph, Theaterintendant, Schriftsteller. 1927-29 Mitarbeiter von R. Labans Kammertanzbühne Berlin, 1929-38 Ballettmeister und Bewegungsregisseur in Wien, ab 1932 Lehrer am Wiener Reinhardt-Seminar; 1939-42 Intendant der "Gaubühne Niederdonau" in Baden, 1942-44 Intendant der Städtischen Bühnen Brünn; 1948 Gründer und Leiter des "Theaters für Vorarlberg", 1950-52 Direktor der Bregenzer Festspiele; 1961/62-65 Direktor des Theaters an der Wien. 1970-77 Verwaltungsdirektor, 1977-79 Prokurist des Theaters in der Josefstadt; Max-Reinhardt-Medaille. Werke: Die Tänzerin R. Chladek, 1936; Unsterblicher Walzer, 1940; Laßt Blumen sprechen, 1942; M. Reinhardts Theater in der Josefstadt, 1972. - Ballettchoreographien, Libretti.
|