![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kitzbüheler AlpenKitzbüheler Alpen, Tirol und Salzburg, Hochgebirgsgruppe der Grauwackenzone, eher sanft geformt, almreich und begrünt mit weicheren Karformen, besonders Sandstein und Schiefer, Felsbildungen durch Kalke und Dolomite; zwischen Zillertal im Westen und Zeller See im Osten, im Kreuzjoch 2558 m; mit geschlossenen Weidegründen und Skigebieten ein wirtschaftlich wichtiges Gebiet. Die Kitzbüheler Ache trennt die Kitzbüheler Alpen in die Glemmtaler Alpen im Osten (Salzburg) und die Kelchsauer Alpen im Westen. Gipfel: Westlicher Salzachgeier (2469 m), Großer Rettenstein (2366 m), Geißstein (2363 m), Wildseeloder (2118 m), Galtenberg (2424 m), Hohe Salve (1828 m), Hahnenkamm (1712 m) und Schmittenhöhe (1965 m).
|