![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kindermann, Joseph Karl© Copyright Joseph Karl Kindermann. Medaillonzeichnung. Kindermann, Joseph Karl, * 4. 3. 1744 bei Budapest (Ungarn), 15. 10. 1801 Wien, Geograph, Kartograph und Schriftsteller. Stellte sich 1768 in den Dienst der Niederländischen Ostindischen Kompanie, ging nach Südafrika und trug dort Arbeiten zur "Histoire Naturelle" (1750) von G. L. Leclerc de Buffon bei. Bekanntschaft mit J. Cook. 1774 Rückkehr nach Wien und Tätigkeit für die Wissenschaft und Volksbildung im Sinne der josephinischen Aufklärung. 1787-1800 Leiter der "Grätzer Zeitung". Als Hauptredakteur des "Atlas des Österreichischen Kaiserthums" ab 1801 brachte er bis zu seinem Tod noch 8 Karten der österreichischen Länder heraus. Werke: Historischer und Geographischer Abriß des Herzogtums Steiermark, 1779; Die Provinz Innerösterreich, 1789-97 (Kartenwerk mit 12 Blättern).
|