![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
KinderdörferKinderdörfer für verwaiste und sozial bedürftige Kinder wurden in Österreich nach Schweizer Muster errichtet. Die Österreichische Pro Juventute Kinderdorfvereinigung wurde 1947 in Salzburg gegründet. 1949 gründete H. Gmeiner das Sozialwerk der SOS-Kinderdörfer. Die 1958 gegründete Gesellschaft österreichischer Kinderdörfer führt das A.-Afritsch-Kinderdorf in Steinberg bei Graz und ein Kinderdorf in Pöttsching im Burgenland. Die Caritas leitet das Kinderdorf St. Isidor in Leonding bei Linz. Das "Vorarlberger Kinderdorf" (seit 1977 in Bregenz) ist 1951 aus einem Ferienheim entstanden.
|