![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kapfenstein, SteiermarkKapfenstein, Burg in der gleichnamigen Gemeinde im Bezirk Feldbach, Steiermark, in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts als wichtiger Grenzwachtposten erbaut, im 16. Jahrhundert Kreidfeuerstation. Um den inneren Hof mittelalterlicher Baukern, durch Überbauen des alten Burggrabens wurde um 1604 das Schloss um den äußeren Hof geschaffen, dessen Südseite in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts geschlossen wurde. Die Pfarrkirche heiliger Nikolaus war ursprünglich Burgkapelle.
|