![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kallir, Otto eigentlich O. NirensteinKallir, Otto (eigentlich O. Nirenstein), * 1. 4. 1894 Wien, 30. 11. 1978 New York (USA), Kunsthistoriker, Kunsthändler, Verleger. Studierte an der Technischen Hochschule in Wien; gründete 1919 den Verlag "Neue Graphik" und 1922 die "Neue Galerie" in Wien (bis 1938) sowie 1923 die "Johannes Press" (Wien und New York), die unter anderem das graphische Werk von E. Schiele, O. Kokoschka, A. Kubin und M. Beckmann publizierte; veranstaltete Ausstellungen (V. van Gogh) und verlegte Bücher von T. Mann und H. von Hofmannsthal. 1939 Emigration in die USA. Vorsitzender der Austro-American League und Inhaber der Galerie St. Etienne in New York, die sich auf österreichische und deutsche Expressionisten sowie amerikanische naive Malerei spezialisierte. 1940-63 Gründung von American Views Inc. und Neugründung der Johannes Press, New York, die unter anderem R. M. Rilke verlegte. Literatur: J. Kallir, Saved from Europe. O. Kallir and the History of the Galerie St. Etienne, 1999.
|