![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Jürgens, Udo eigentlich Udo Jürgen Bockelmann© Copyright Udo Jürgens. Foto, 1985. Jürgens, Udo (eigentlich Udo Jürgen Bockelmann), * 30. 9. 1934 Ottmanach (Kärnten), Schlagersänger und -komponist. Durchbruch 1950 (Gewinn des Kompositionswettbewerbs des ORF mit "Je t´aime"), 1954 erste Plattenaufnahmen, Filme ("Unsere tollen Tanten", "Unsere tollen Nichten"), 1966 Sieg beim "Grand Prix d´Eurovision" in Luxemburg mit "Merci Cherie". Zahlreiche Tourneen und Fernsehshows. Mehrere hohe Auszeichnungen, 1985 Professortitel. Bis 2000 wurden rund 70 Millionen Schallplatten mit seinen Liedern verkauft. Werke: rund 600 Kompositionen, darunter: Merci Cherie, Griechischer Wein, Anuschka, Aber bitte mit Sahne, Buenos Dias Argentina, Mit 66 Jahren. - ... unterm Smoking Gänsehaut, 1994 (Autobiographie).
|