![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Jugendrotkreuz, Österreichisches, ÖJRKJugendrotkreuz, Österreichisches, ÖJRK, gegründet 1922 bzw. 1948, unpolitische und überparteiliche Vereinigung mit der Aufgabe, junge Menschen zu humanitärer Gesinnung und zu mitmenschlichem Verhalten hinzuführen sowie konkrete Hilfe zu leisten. Teil des Österreichischen Roten Kreuzes; steht als Erziehungsgemeinschaft von Lehrern, Eltern und Schülern in einem besonderen Nahverhältnis zur Schule. Das ÖJRK bemüht sich auch um die Verbreitung des Gedankenguts des Roten Kreuzes (Genfer Rotkreuz-Abkommen und Zusatzprotokolle) und beteiligt sich an Sozialaktionen, Soforthilfemaßnahmen, Friedenserziehung, Katastrophenhilfe, Entwicklungszusammenarbeit, Aus- und Fortbildung, Gesundheits- und Verkehrserziehung, Lese- und Medienkultur sowie außerschulischer Jugendarbeit. Publikationen: ÖJRK-Arbeitsblätter; Schülerzeitschriften: Mini-Spatzenpost, Spatzenpost, Kleines Volk, JÖ und Topic.
|