![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Jakobus der Ältere, HeiligerJakobus der Ältere, Heiliger, Fest 25. Juli, um 44, Apostel, Patron der Pilger, meist mit Pilgerstab und Muschel dargestellt. Volkstümliche Namensform: Jakl, Jogl (Joglland). Bauern-, Ernte- und Brunnenheiliger. In Österreich etwa 200 Jakob-Patrozinien. An seinem Festtag Kirchweihen ("Jakobitrunk" in Wien-Ottakring, "Jakobsen" oder "Jogassen" in der Steiermark und in Salzburg, Bewirten von Besuchern) oder Kraft- und Kampfspiele (Schwerttänze, Ranggeln am Hundstein in Salzburg, "Jakobischützentanz" mit Fahnenschwingen in St. Jakob, Salzburg). Literatur: B. Graf, Oberdeutsche Jakobsliteratur, 1991.
|