![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hutterstrasser, Carl Pseudonym: Charles VernayHutterstrasser, Carl (Pseudonym: Charles Vernay), * 1. 6. 1863 Wien, 29. 3. 1942 ebenda, Klavierfabrikant und Komponist. Ursprünglich Bankier, übernahm 1909 die Klavierfabrik L. Bösendorfer, die er weiterführte. Nach dem Abriss des Bösendorfer-Saals im Palais Liechtenstein übersiedelte das Verkaufslokal 1913 in das Musikvereinsgebäude. Nach dem 1. Weltkrieg konnte Hutterstrasser der Firma wieder Weltgeltung verschaffen und wandelte sie 1931 in eine OHG um (seit 1966 AG in amerikanischem Besitz). Hutterstrasser war auch Pianist, Cellist und Komponist (Männerchöre und Gesangsquartette) sowie einer der ersten Radrennfahrer und Skiläufer in Österreich. Literatur: J. Mentschl und G. Otruba, Altösterreichische Unternehmer, 1969; Neue Deutsche Biographie.
|