![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Bösendorfer-SaalBösendorfer-Saal, war auf Veranlassung von L. Bösendorfer durch den Umbau der ehemaligen Liechtensteinschen Reitschule (Herrengasse 6, heute Hochhaus) entstanden, 1872 eröffnet; wegen seiner bis jetzt unerreichten Akustik von allen Pianisten der Welt hoch geschätzt; unter anderem konzertierten hier F. Liszt, A. Rubinstein, J. Hellmesberger, H. Bülow und J. Epstein; 1913 wurde das Gebäude demoliert.
|