![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hutter auch Huter, JakobHutter (auch Huter), Jakob, * Pustertal (Südtirol), 25. 2. 1536 Innsbruck (Tirol), Führer der österreichischen Wiedertäuferbewegung. Organisierte 1528 die Auswanderung vieler Gleichgesinnter nach Mähren, wo er die Gemeinschaften zu "Haushaben" und "Bruderhöfen" zusammenschloss und die Gütergemeinschaft einführte. Er verlangte den Verzicht auf Familienverband und Privateigentum und lehnte den Wehrdienst ab. 1535 kehrte er nach Tirol zurück, wurde bei Klausen gefangen genommen und in Innsbruck als Ketzer verbrannt. Literatur: G. Mecenseffy, Quellen zur Geschichte der Täufer, Teil 1-3, 1964-84; B. G. Längin, Die Hutterer, 1986; Neue Deutsche Biographie.
|