![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hütter, EmilHütter, Emil, * 14. 5. 1835 Wien, 21. 1. 1886 ebenda, Magistratsbeamter, Maler, Radierer und Lithograph. Wurde durch detailgetreue topographische Ansichten von Wien und niederösterreichischen Orten bekannt, illustrierte das 1883 von W. Kisch herausgegebe Buch "Die alten Straßen und Plätze Wiens" und schuf 1855-85 die Serie "Wiener Zeichnungen und Aquarelle". Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|