![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hörmann, Theodor von© Copyright Theodor von Hörmann. Ausschnitt aus dem Gemälde von J. V. Krämer, um 1890 (Österreichische Galerie Belvedere, Wien). Hörmann, Theodor von, * 13. 12. 1840 Imst (Tirol), 1. 7. 1895 Graz (Steiermark), Landschaftsmaler, Offizier. Studierte an der Wiener Akademie bei E. Peithner von Lichtenfels und A. Feuerbach, war danach 1875-83 Zeichen- und Fechtlehrer an der Militärschule in St. Pölten, schied 1883 aus dem aktiven Militärdienst aus. Kontakte zum Kreis um E. J. Schindler. Als Anhänger der Pleinairmalerei Studienaufenthalt in Frankreich, Rückkehr 1890. Gilt als der konsequenteste österreichische "Impressionist" (Impressionismus). Literatur: T. Braunegger und M. Hörmann-Weingartner, T. von Hörmann, 1979; E. Gürtler, T. von Hörmann (1840-1895), Ausstellungskatalog, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck 1995.
|