![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Höfler, OttoHöfler, Otto, * 10. 5. 1901 Wien, 25. 8. 1987 ebenda, Germanist. 1935-38 Universitätsprofessor für germanische Altertumskunde und Philologie in Kiel, 1938-45 in München und ab 1957 in Wien; 1971 emeritiert. Bedeutende Beiträge zur germanischen Religionsgeschichte, zum germanischen Sakralkönigtum und zur historischen Lautlehre (Entfaltungstheorie). Werke: Kultische Geheimbünde der Germanen I, 1934; Germanisches Sakralkönigtum I, 1952; Stammbaumtheorie, Wellentheorie, Entfaltungstheorie, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 77 und 78, 1955/56; Siegfried, Arminius und der Nibelungenhort, 1978.
|