![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Herbst, Eduard© Copyright Eduard Herbst. Foto, um 1880. Herbst, Eduard, * 9. 12. 1820 Wien, 25. 6. 1892 ebenda, Jurist und Politiker. 1847 Universitätsprofessor in Lemberg und ab 1858 in Prag, ab 1861 Reichsratsabgeordneter und Führer der Deutschliberalen; als Justizminister im so genannten Bürgerministerium (1868-70) federführend an den "Maigesetzen 1868" beteiligt. Herbst war langjähriges Mitglied des Reichsrats, sprach sich gegen die Gleichberechtigung der Slawen und die Okkupation von Bosnien und Herzegowina aus. Werke: Handbuch des allgemeinen österreichischen Strafrechts, 2 Bände, 1855; Die grundsätzlichen Entscheidungen des obersten Gerichtshofs, 3 Bände, 1853-60; Einleitung in das österreichische Strafprozeßrecht, 1860. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|