![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hensler Henseler, Karl FriedrichHensler (Henseler), Karl Friedrich, * 1. 2. 1759 Vaihingen an der Enz (Deutschland), 24. 11. 1825 Wien, Theaterdichter und -direktor. Ab 1813 Direktor des Theaters an der Wien, ab 1822 Direktor des Theaters in der Josefstadt. Verfasser zahlreicher Bühnenstücke in der Tradition des Alt-Wiener Volkstheaters. Werke: Kasperl, der Besenbinder, 1787; Sophie Romani, 1790; Kaspar, der Schornsteinfeger, 1791; Die Teufelsmühle am Wienerberg, 1801; Die Nymphe der Donau, 1803. - Hg. der "Marinellischen Schaubühne", 4 Bände, 1790-91. Literatur: N. Wiltsch, K. F. Hensler, Dissertation, Wien 1926; O. Rommel, Die Alt-Wiener Volkskomödie, 1952.
|