![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Henckel von Donnersmarck, AdelsfamilieHenckel von Donnersmarck, aus der Zips (Spis, Slowakische Republik) stammende Adelsfamilie, 1636 Freiherren, 1651/61 Grafen, von Kaiser Ferdinand II. 1623 mit Beuthen und Oderberg belehnt. Für Österreich erwähnenswert sind vor allem Lazarus Henckel, der 1607 die Bestätigung seines Adelsdiploms als Henckel von Donnersmarck erhielt, und Hugo Graf Henckel von Donnersmarck, dem bedeutende Leistungen für die Industrie sowie die Land- und Forstwirtschaft im 19. Jahrhundert zu verdanken sind. Das Palais in Wien (Weihburggasse/Parkring, jetzt Hotel) wurde 1871/72 erbaut; Schloss Wolfsberg (Kärnten), seit 1846 in ihrem Besitz, nach 1850 romantisch erneuert, im 20. Jahrhundert restauriert. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|