![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hemma, HeiligeHemma, Heilige, Fest 27. Juni, * um 980, 29. 6. 1045 Gurk (Kärnten), Gräfin von Friesach-Zeltschach (Kärnten); verheiratet mit Graf Wilhelm von der Sann. Nach der Ermordung ihres Ehemannes und ihres Sohnes stiftete sie ihre Güter in der Steiermark, in Kärnten und Krain für das Benediktinerinnenstift Gurk (1043) und das von Gebhard von Salzburg gegründete Benediktinerstift Admont (seit 1074) sowie zur Armenfürsorge. Nach Errichtung des Bistums Gurk (1072) wurde sie als dessen Stifterin angesehen. Begraben in der Domkrypta von Gurk. Um ihre Person ranken sich zahlreiche Legenden. Darstellung: Frau mit Kopftuch und Kirchenmodell bei der Verteilung von Gaben. Literatur: A. Krause, Hemma von Gurk, 1960; P. G. Tropper, Hemma von Gurk, Ausstellungskatalog, Schloss Straßburg 1988; A. Fritz, Das Hemma-Buch, 1992; S. Messner, Hemma von Gurk, 1995; J. Till, Hemmas Welt, 1999.
|