![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Heitger, Marian© Copyright Marian Heitger. Foto, 1996. Heitger, Marian, * 18. 8. 1927 Hamm (Deutschland), Erziehungswissenschaftler. 1966-95 Professor (Theoretische und Systematische Pädagogik, ab 1981 auch Sonder- und Heilpädagogik) an der Universität Wien. Vertritt Standpunkte einer normativen Pädagogik und verschaffte diesen durch zahlreiche Aktivitäten (unter anderem Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Universität Klagenfurt, Vizepräsident der Wiener Katholischen Akademie, Mitglied des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen) und Publikationen starke Resonanz. Werke: Bildung und moderne Gesellschaft, 1963; ORF-Lehrgang: Erziehen, Lehren und Lernen, 1970/71; Verantwortung, Wissenschaft, Forschung, 1981 (Hg.); Beiträge zu einer Pädagogik des Dialogs, 1983; Kanzel und Katheder. Zum Verhältnis von Religion und Pädagogik seit der Aufklärung, 1994 (Hg.). Literatur: W. Böhm (Hg.), Erziehungswissenschaft oder Pädagogik? Festschrift für M. Heitger, 1998.
|