![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hefele, MelchiorHefele, Melchior, * 11. 1. 1716 Kaltenbrunn (Tirol), 2. 1. 1794 Steinamanger (Szombathely, Ungarn), Architekt, Erzgießer. Stattete unter anderem die Wallfahrtskirche von Sonntagberg (Niederösterreich) aus und baute Wiener Kirchen um. Werke: Erzbischöfliches Palais in Passau (1763-70); Umbau der Peregrini-Kapelle der Servitenkirche in Wien 9 (1765/66); Dom von Steinamanger (ab 1791). Literatur: N. Salamon, M. Hefele (1716-1794), Ausstellungskatalog, Szombathely 1994; Neue Deutsche Biographie.
|