![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
HeeresorganisationHeeresorganisation, nach der Heeresgliederung "Neu" bestehen die Großverbände des österreichischen Bundesheeres 1994 in der Friedensorganisation (im Gegensatz zur Einsatzorganisation) aus 3 Korps und einer Fliegerdivision. Einem Korps (Einsatzstärke zirka 20.000 Mann) können im Einsatzfall 3 oder mehr Brigaden (Panzergrenadier- oder Jägerbrigaden, Einsatzstärke zirka 5.000 Mann) und auch Regimenter (Jäger-, Artillerie-, Aufklärungs-, Stabsregimenter) unterstellt werden. Brigaden und Regimenter sind wiederum in Bataillone (bis zu 1100 Mann) gegliedert, die über 5 bis 6 Kompanien verfügen.
|