![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hauer, FranzHauer, Franz, * 19. 5. 1867 Weißenkirchen in der Wachau (Niederösterreich), 5. 6. 1914 Wien, Gastwirt und Kunstsammler; Vater von Leopold Hauer. Ab 1897 Wirt des Wiener Griechenbeisls, in dem 1960 sein Sohn Leopold die "Galerie im Griechenbeisl" eröffnete; wurde ab 1907 zu einem der wichtigsten Sammler moderner österreichischer Kunst (unter anderem A. Egger-Lienz, E. Schiele, O. Kokoschka, K. Sterrer, A. Faistauer); die Sammlung wurde bald nach dem Tod von F. Hauer versteigert. Literatur: Künstler (Sammler) Mäzene. Porträt der Familie Hauer, Ausstellungskatalog, Kunsthalle Krems, 1996.
|