![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hassinger, HugoHassinger, Hugo, * 8. 11. 1877 Wien, 13. 3. 1952 ebenda, Geograph. Ab 1918 bzw. 1927 Lehraufträge in Basel und Freiburg im Breisgau, 1931-50 Universitätsprofessor in Wien, Mitbegründer und Obmann der Kommission für Raumforschung und Wiederaufbau der Akademie der Wissenschaften, Präsident (1937-51), dann Ehrenpräsident der Österreichischen Geographischen Gesellschaft. Mitherausgeber von Fachzeitschriften; widmete sich der Geomorphologie, später der politischen und der Humangeographie; Pionier der Raumplanung; einer der bedeutendsten Humangeographen im deutschen Sprachraum. Werke: Geomorphologische Studien aus dem inneralpinen Wiener Becken, 1905; Kunsthistorischer Atlas der Stadt Wien, 1916; Geographische Grundlagen der Geschichte, 1931; Die Geographie des Menschen (Anthropogeographie), 1937; Burgenland-Atlas, 1941 (mit F. Bodo); Boden und Lage Wiens, 1946; Österreichs Wesen und Schicksal, verwurzelt in seiner geographischen Lage, 1948; Österreichs Anteil an der Erforschung der Erde, 1949; Atlas von Niederösterreich, 1951ff. (mit E. Arnberger). Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|