![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Haslach an der Mühl© Copyright Haslach: Innenraum der Pfarrkirche. Haslach an der Mühl, Oberösterreich, Bezirk Rohrbach im Mühlkreis, Markt, 530 m, 2584 Einwohner, 12,41 km2, an der Mündung der Steinernen Mühl in die Große Mühl, in der Nähe der Grenze zu Tschechien. - Zollwachabteilung, Krankenhaus, Webereifachschule; ein Zentrum der Mühlviertler Textilindustrie. (Einsetzen der Weberei 1833, heute 2 große und mehrere kleine Webereien); etwas Sommerfremdenverkehr. - Urkundlich um 1256; spätgotische Pfarrkirche mit reichem Netzrippengewölbe (um 1500, nach Brandkatastrophe 1680 wiederaufgebaut); freistehender ehemaliger Wehrturm 1906/07 ausgebaut; Reste der mittelalterlichen Befestigungsanlage (Torbastei) erhalten; Mariensäule (1745); Bürgerhäuser im Kern gotisch, meist spätbarock-klassizistisch fassadiert. Heimatmuseum (Webereimuseum, Kaufmannsmuseum). Verweise auf andere Alben:
|