![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hasenöhrl, FriedrichHasenöhrl, Friedrich, * 30. 11. 1874 Wien, 7. 10. 1915 Vielgereuth (Südtirol, gefallen), Physiker. Schüler und Nachfolger von L. Boltzmann, ab 1905 Universitätsprofessor in Wien. Zu seinen Schülern zählten E. Schrödinger, L. Flamm, C. F. Herzfeld, F. Kottler, A. Rella und K. Wolf. Seine These "Zur Theorie der Strahlung bewegter Körper" (1904) wurde ein Jahr später durch A. Einstein bestätigt. Literatur: Physikalische Zeitschrift 16, 1915 (Werkverzeichnis); P. Lenard, Große Naturforscher, 41941; H. Rost, Within and Without, 1990.
|