![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hann, Julius vonHann, Julius von, * 23. 3. 1839 Schloss Haus (Gemeinde Wartberg ob der Aist, Oberösterreich), 1. 10. 1921 Wien, Meteorologe; Bruder von Franz Gustav Hann. 1877-97 Direktor der Zentralanstalt für Meteorologie in Wien (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik), 1897-1900 Universitätsprofessor in Graz, 1900-10 in Wien. Begründer der modernen Meteorologie, Initiator des Sonnblick-Observatoriums. 1866-1920 Redakteur der "Meteorologischen Zeitschrift". Werke: Die Erde als Ganzes, ihre Atmosphäre und Hydrosphäre, 1872; Handbuch der Klimatologie, 1883; Atlas der Meteorologie, 1887; Lehrbuch der Meteorologie, 1901. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|