![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hammerschlag, PeterHammerschlag, Peter, * 27. 6. 1902 Wien, nach dem 17. 7. 1942 (vermutlich KZ Auschwitz, Polen), Schriftsteller und Kabarettist. Ab 1931 Autor des Wiener Kabaretts "Der liebe Augustin". Berühmt als "Blitzdichter" auf Zurufe aus dem Publikum; auch seine groteske Lyrik ist von hohem Rang. Werke: F. Torberg (Hg.), Der Mond schlug grad halb acht. Grotesk-Gedichte, 1972; G. Bronner (Hg.), Steif weht die Brise von der Postsparkassa. Groteske Gedichte und Gelegenheitsprosa, 1984; F. Achleitner (Hg.), Die Wüste ist aus gelbem Mehl, 1997. Literatur: I. Reisner, Kabarett als Werkstatt des Theaters, Dissertation, Wien 1962; V. Kaukoreit und M. Kiegler-Griensteidl, Kringel - Schlingel - Borgia. Materialien zu P. Hammerschlag, 1997.
|