![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
HagengebirgeHagengebirge, verkarsteter Gebirgsstock der Salzburger Kalkalpen, den Berchtesgadener Alpen zugehörig, zwischen Salzach und Königssee (Bayern), im Großen Teufelshorn 2362 m, im Kahlersberg 2350 m hoch; durch die Teufelshörner mit dem Steinernen Meer verbunden, im Osten durch das Salzachtal vom Tennengebirge getrennt. Der westliche Höhenzug bildet die österreichisch-deutsche Grenze. Zugänge von Werfen und Golling. Bärenloch bei den Bluntauwasserfällen. Höhlen: Jägerbrunntrog-Höhlensystem, Tantalhöhle, Zentrumshöhle, Scheukofen. Häufiges Vorkommen von Gams- und Steinwild.
|